Fragen und Antworten
1. Bestellvorgang bei FORMBLITZ
Der Gesetzgeber sieht daher vor, dass das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten dann erlischt, wenn der Verbraucher der Ausführung des Vertrages (also der Auslieferung des Downloadlinks) unter Verzicht auf sein Widerrufsrecht ausdrücklich zugestimmt hat.
Keine Sorge: Sollte der Inhalt des Downloads nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundensupport wenden.
2. Häufige Fragen zu FORMBLITZ-Dokumenten
Als Gastbesteller ohne Kundenkonto können Sie den Link aus der E-Mail 7 Tage lang nutzen. Die Gültigkeit des Downloadlinks ist für Käufer mit Kundenkonto und Gastbesteller ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Falls Sie Ihr Dokument nicht rechtzeitig herunterladen konnten, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice.
Sollte durch eine Beschädigung Ihrer Hardware doch einmal der Verlust der Datei eintreten, wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren Support.
3. Bezahlung
Sollte Ihre Kreditkarte noch nicht für das Verfahren freigeschaltet sein, erfolgt keine Autorisierung und der Kauf kann nicht abgeschlossen werden. In dem Fall wird Ihr Konto auch nicht belastet. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kreditkartenanbieter, um das 3-D-Secure-Verfahren einzurichten. Gern können Sie zum weiteren Vorgehen auch unseren Support befragen.
4. Rund um das Kundenkonto MEIN FORMBLITZ
1. Sie klicken im Kopfbereich von FORMBLITZ auf den Button "Login" und eröffnen kostenlos und unverbindlich ein Kundenkonto.
oder
2. Sie erledigen die Anmeldung im Zuge Ihres ersten Einkaufs. Legen Sie das gewünschte Dokument per Klick auf den gleichnamigen Button "in den Warenkorb". Danach klicken Sie auf "zur Kasse" und wählen dort "Ich bin Neukunde" und "registrieren" aus. Sie können nun Ihre Rechnungsdaten eingeben und Ihre Anmeldung vornehmen. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie einen Link zur Aktivierung Ihres Kundenkontos. Im Kundenkonto finden Sie dann Ihren Downloadlink und die Rechnung zum Download.
Bequemer bestellen: Bei Ihrer nächsten Bestellung müssen Sie nur noch Ihre Emailadresse und Ihr Passwort eingeben und den Bestellvorgang dann direkt abschließen.
Überblick über Ihre alten Bestellungen.
Erstellen Sie sich eine Merkliste für spätere Einkäufe.
Laden Sie Ihre Rechnungen jederzeit erneut herunterladen.
Später können Sie sich dann immer direkt oben rechts auf der Startseite einloggen. Bitte verwenden Sie stets den aktuellsten Browser. Wählen Sie außerdem folgende Standardsicherheitseinstellungen für Ihren Browser: Cookies akzeptieren, SSL-Verschlüsselung und JavaScript aktivieren.
5. Fragen zum Download von FORMBLITZ-Dokumenten
6. Öffnen und Bearbeiten von FORMBLITZ-Dokumenten
1. Schnell und unkompliziert: Stellen Sie sicher, dass der Dokumentenschutz eingestellt ist. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie den Dokumentschutz unter „Extras“ und „Dokument schützen“ ein. Füllen Sie dann die aktiven (grauen) Felder aus und tragen Sie einfach Ihre persönlichen Angaben in die aktiven Felder ein. Der restliche Dokumenttext bleibt komplett erhalten. Per Tabulator-Taste können Sie von Feld zu Feld springen.
2. Individuell: Dokument vollständig frei bearbeiten
Zum vollständig freien Bearbeiten des Dokuments müssen Sie den Dokumentenschutz aufheben. Dies funktioniert wie folgt:
WORD (Windows bis Version 2006): Wählen Sie hierfür im Word-Hauptmenü unter "Extras" den Untermenüpunkt "Dokumentschutz aufheben". Es wird kein Passwort verlangt.
WORD 2007 & WORD 2010 (Windows Vista / Windows 7 / Windows 8): Wählen Sie folgende Menüpunkte: Überprüfen > Dokumentschutz > Formatierung und Bearbeitung einschränken > Schutz aufheben (ganz unten).
Open Office: Wählen Sie folgende Menüpunkte: Format > Bereiche > geschützte Bereiche entsperren, indem Sie das Häkchen per Mausklick entfernen.
Star Office: Klicken Sie zuerst in ein Eingabefeld. Unten rechts in der Leiste steht nun "Schreibgeschützt: Bereich x". Klicken Sie doppelt in diesen Bereich. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel "Bereiche bearbeiten". Wählen Sie die gewünschten Bereiche aus und entfernen Sie bei "Geschützt" das enthaltene Häkchen.
7. Gutscheine
1. Sie haben bei der Eingabe Leerzeichen eingefügt. Der Code kann dann nicht vom System erkannt werden. Bitte versuchen Sie es in dem Fall einfach erneut.
2. Der Gutschein ist abgelaufen. Unsere Gutscheine haben in der Regel eine begrenzte Gültigkeitsdauer. Diese steht in der E-Mail, mit der Sie den Gutschein erhalten haben bzw. direkt im Newsletter, falls Sie den Gutschein über den Newsletter erhalten haben.
3. Einige Gutscheine sind an bestimmte Produkte gebunden und lassen sich nur dafür verwenden. Bitte prüfen Sie daher noch einmal die Gutscheinkonditionen. Der 5 Euro Gutschein, den Sie erhalten, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren ist an einen Mindestbestellwert von 10 Euro gebunden und lässt sich ausschließlich für Vorlagen und Dokumente einlösen.
8. Software-Downloads
Je nach Produkt stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner zur Verfügung:
WISO Büro-Software: Tel.: (02735) 90 96 20
WISO Börse: Tel. (02735) 90 96 65
Immobilien-Software: Tel.: (02735) 90 96 66
WISO Steuer-Software und Grundsteuer: Tel.: (02735) 90 96 90
t@x Steuer-Software: Tel.: (02735) 90 96 96
9. Kurzanleitungen Software
WISO Steuer Web: Download Kurzanleitung hier
WISO Steuer Windows: Download Kurzanleitung hier
WISO Grundsteuer Download Kurzanleitung hier
Lexware Financial Office Pro 2024 Download Kurzanleitung hier
Lexware Financial Office Plus 2024 Download Kurzanleitung hier
